Pflanzanleitung Helenium
Wie man Heleniums pflanzt (Sonnenbraut)
Helenium oder Sonnenbraut ist ein Muss für jeden Gärtner, der seinem Garten etwas Lebendigkeit verleihen möchte. Bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist sehr attraktiv für Bestäuber. Diese farbenfrohen und langlebigen Stauden eignen sich hervorragend für die Mitte oder die Rückseite der Gartengrenze. Machen sich gut gemischt mit Krokosmien, Ziersalbei, Agastachen,Eisenhut, orangefarbenen oder roten Dahlien und Gräsern.
Bodenart und Standplatz
Helenium bevorzugt feuchten, fruchtbaren, gut durchlässigen Böden in voller Sonne.
Pflege nach Erhalt
Gleich nach der Ankunft auspacken und pflanzen.
Vorsicht:Tragen Sie beim Umgang mit Helenium immer Handschuhe, da diese Pflanzen Hautallergien verursachen können. Sie sollten nicht gegessen werden, da sie giftig sind und ernsthafte Beschwerden verursachen können.
Pflege
Sobald die Blüten verblassen, nehmen Sie die toten Blütenknospen heraus, um die Blütezeit zu verlängern. Teilen Sie alle paar Jahre an den Wurzeln und pflanzen Sie die kräftigen Teile neu ein.
Mögliche Probleme, Schädlinge und Krankheiten:
Im Allgemeinen leiden Helenien nicht an schwerwiegenden Krankheiten oder Schädlingsproblemen. Sie können jedoch durch Blattflecken beeinträchtigt werden. Diese bakteriellen / Pilzkrankheiten können normalerweise als rußige Wucherungen oder Flecken auf den Blättern gesehen werden - diese werden allmählich braun mit einem gelben Rand, bevor sie schließlich absterben. Entfernen und entsorgen Sie alle infizierten Blätter.