Pflanzanleitung Krokusse
Wie man Krokusse pflanzt
Krokusse sind eine willkommene und farbenfrohe Ergänzung für jeden Garten und bieten Bestäubern im Spätwinter und Frühjahr eine willkommene Quelle für frühen Nektar. Sie sehen fantastisch aus, machen sich gut dicht gepflanzt, als Unterpflanzung für Narzissen oder sogar als Blickfang in Ihren Rasen gemischt. Gut geeignet für Behälter oder Gartenränder. Krokusse brauchen zum Ansetzen kühle Bedingungen, nach erfolgreicher Einbürgerung können Sie diese Blumen Jahr für Jahr genießen.
Groß blühende (oder niederländische) Krokusse produzieren größere Blüten als andere frühlingsblühende Krokusse. Warum experimentieren Sie nicht mit einer Mischung aus beiden Arten, um herauszufinden, welche Sie bevorzugen?
Bodenart und Standplatz
Pflanzen Sie die Knollen etwa 8 bis 10 cm tief in kiesigen und mäßig fruchtbaren, gut durchlässigen Boden in voller Sonne – lassen Sie circa 75 bis 100 Knollen pro Quadratmeter zu.
Mögliche Probleme, Schädlinge und Krankheiten:
Wie bei den meisten neuen und zarten Trieben können Schnecken und Nacktschnecken Probleme bereiten. Krokusknollen machen auch einen leckeren Snack für Eichhörnchen, schützen Sie Ihre Knollen, indem Sie sie tief pflanzen und mit Stechpalmenblättern oder einer Netzhülle bedecken. Achten Sie schließlich auf Blattläuse, wenn sich das Wetter erwärmt, diese können Infektionen übertragen und sollten mit einer schwachen Seifenwasserlösung in Schach gehalten werden.