Pflanzanleitung Echinacea
Wie pflanzt man Sonnenhut (Echinaceas)
Echinacea, allgemein als Sonnenhut bekannt, produziert hübsche Asternartige Blüten mit kegelförmiger Mitte und haarige Stiele mit dunkelgrünen Blättern. Diese lebhaften, winterharten Stauden eignen sich perfekt für die Mitte der Gartengrenze und öffnen sich langsam. Sie enthüllen eine Fülle von Pollen und locken viele Bestäuberinsekten in den Garten. Macht sich gut gemischt mit Gräsern und anderen Stauden wie Duftnesseln, Schafgarben, Kosmos und Rudbeckien.
Boden und Standort
Macht sich am besten in gut durchlässigen, humusreichen Böden, vorzugsweise in voller Sonne, aber sie vertragen auch etwas Schatten. Geben Sie alle zwei bis drei Wochen einen ausgewogenen Dünger, wie zum Beispiel flüssigen Seetang. Schneiden Sie die Blüten beim Verblassen ab, um weitere Blüten zu fördern. Schneiden Sie die Stängel am Ende der Saison dicht über den Boden zurück.
Pflege nach Erhalt
Echinacea wird in 9 cm Töpfen geliefert. Nach der Ankunft gleich auspacken und bis zum Pflanzen an einem kühlen Ort aufbewahren.
Mögliche Probleme, Schädlinge und Krankheiten:
Im Allgemeinen wird Echinacea nicht von schwerwiegenden Krankheiten oder Schädlingsproblemen befallen.