Pflanzanleitung: Verbena
Wie pflanzt man Eisenkraut (Verbene)
Eisenkraut (Verbene) sind attraktive, vielblütige Pflanzen, die elegante schirmförmige, kugelige oder flache Dolden mit vielen kleinen Blüten produzieren.Hoch wachsende Arten von Eisenkraut machen sich gut in der Mitte oder der Rückseite der Gartengrenze. Kleinwüchsige Verbene Pflanzen sind ideal an der Vorderseite der Grenze, oder in Behältern, für exquisite Farbtupfer. Die langlebigen und nektar reichen Blüten sind ein Magnet für Bestäuber-Insekten und eignen sich auch ideal für Blumensträuße. Eisenkraut macht sich gut mit Gräsern oder anderen Stauden wie Schafgarbe (Achillea), Echinaceas, Edeldistel (Eryngien), Katzenminze (Nepetas), Sonnenhut (Rudbeckien) und Wiesenraute (Thalictrums). Oder auch gemischt mit dunkelblättrigen, weißen oder tiefroten Dahlien.
Standort und Substrat
Pflanzen Sie Verbene in feuchten, gut durchlässigen, mäßig fruchtbaren Böden in voller Sonne. Stellen Sie im Winter Mulch zur Verfügung, insbesondere in frostgefährdeten Gebieten.
Pflege nach Erhalt
Eisenkraut wird in 9 cm Töpfen geliefert. Nach erhalt gleich auspacken und bis zur Pflanzung an einem kühlen Ort aufbewahren.
Mögliche Probleme, Schädlinge und Krankheiten
Blattläuse: Diese Saft fressenden Insekten können Pflanzen schwächen und Viren verbreiten. Nach Möglichkeit mit Handschuhen von Hand abheben.
Zikaden: Diese Saft fressenden Insekten können dazu führen, dass die Blätter mit weißen und braunen Flecken bedeckt werden. Schwere Angriffe können zur Entlaubung führen.
Schnecken und Nacktschnecken: Diese Schädlinge fressen gerne junge Triebe, Stängel, Blätter und Blüten. Achten Sie auf mögliche Schäden, wie abgefressene Blätter und Zeichen wie Schleimspuren.
Thripse: Diese Saft fressenden Insekten ernähren sich gerne von Blatt- und Blüten-Gewebe. Blätter und Blütenblätter erscheinen mit weißen / verfärbten Flecken gesprenkelt, und schwere Angriffe können dazu führen, dass sich Knospen nicht öffnen. Thripse gedeihen bei trockenem, heißem Wetter und können Viren verbreiten! Bewässern Sie die Pflanzen regelmäßig und entsorgen Sie verstorbenes Pflanzenmaterial und Schmutz vor der Vegetationsperiode, um das Risiko eines Befalls zu vermeiden.
Mehltau: Diese Pilzkrankheiten, die normalerweise durch das Pflanzen im Schatten oder durch schlechte Luftzirkulation verursacht werden, sind in Form einer weißen, pulverförmigen Beschichtung auf den Blättern zu sehen. Schneiden Sie infiziertes Material ab und desinfizieren Sie Ihre Schere nach Gebrauch.