Pflanzanleitung Amaryllis-Belladonna

Pflanzanleitung Amaryllis-Belladonna

Wie man Amaryllis Belladonna pflanzt

Amaryllis Belladonna oder Jersey-Lilien produzieren Büschel duftender, rosafarbener, trichterförmiger Blüten an bloßen Stielen. Zum Herbst entwickeln sich riemenartige Blätter. Normalerweise sieht man diese exotischen Stauden an warmen Küstenwiesen und in felsigen Gebieten Südafrikas. Es kann ein paar Jahre dauern, bis sie sich niederlassen, aber Ihre Geduld wird bald mit wirklich auffälligen Blumenarrangements belohnt. Macht sich gut gemischt mit Gladiolen, Lilien und Nerinen oder grün-graublättrigen Pflanzen wie Funkien. Amaryllis Belladonna eignen sich hervorragend als Schnittblumen.

Pflanzanleitung
In mäßig fruchtbaren, gut durchlässigen Boden an einem geschützten, sonnigen Standort pflanzen. Nach der Blüte die Stängel entfernen. Mulchen Sie in frostgefährdeten Bereichen und lassen Sie es ungestört, um Klumpen zu bilden.

Pflege nach Erhalt
Packen Sie die Zwiebeln nach der Ankunft schnellstmöglich aus und lagern Sie sie bis zur Pflanzung an einem kühlen Ort.

Mögliche Probleme, Schädlinge und Krankheiten:
Amaryllis Belladonna ist im Allgemeinen krankheitsfrei, kann jedoch von Narzissenfliegen und Schnecken befallen werden.

Narzissenzwiebelfliegen: Diese Schwebfliegen legen ihre Eier an der Blattbasis ab. Während die Eier schlüpfen, graben sich die Larven nach und nach durch die Basalplatte, bevor sie die Mitte der Zwiebel verschlingen. Es kann sein, dass Blätter und Blüten ausbleiben, der Wirt grasartige Blätter bildet und möglicherweise abstirbt. Graben Sie beim ersten Anzeichen alle betroffenen Glühbirnen aus und zerstören Sie sie.

Schnecken und Nacktschnecken: Diese Schädlinge fressen gerne junge Triebe, Stängel, Blätter und Blüten. Achten Sie auf Schäden!

Verwandte Produkte